LIVING LA VIDA LOKA: Locatelli holt sich den ersten Rennsieg beim zweiten Rennen in Assen, nachdem Bulega zum Aufgeben gezwungen war
Das zweite Rennen in Assen nahm eine überraschende Wendung und war damit das erste Rennwochenende mit drei verschiedenen Rennsiegern seit dem letzten Mal in Assen im Jahr 2024
Die Pirelli Dutch Runde der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft in Assen ist für die Fahrer vorbei, da wir unsere Sieger aus Rennen 2 haben. Andrea Locatelli stand beim letzten Rennen in der „Cathedral of Speed“ ganz oben auf dem Podium, nachdem Nicolo Bulegas wahrscheinlicher Sieg aufgrund eines technischen Problems zunichte gemacht wurde. Alvaro Bautista holte ein weiteres Podium für Ducati, und Remy Gardner zeigte erneut seine Verbesserung und errang sein erstes Podium seit dem zweiten Rennen in Assen im Jahr 2024.
LOCATELLI BRINGT YAMAHA DEN 3. SIEG IN ASSEN ÜBERHAUPT: Nach Haga im Jahr 2000 und Spies im Jahr 2009
Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) kämpfte sich von Startplatz 10 wieder nach vorne. „Bulegas“ startete zum ersten Mal außerhalb der Top 5 in ein Rennen, seit er vor zwei Jahren in der WorldSBK antrat. Für den Führenden der Meisterschaft machte das jedoch keinen Unterschied, als er in Runde 16 auf Platz 1 fuhr und scheinbar seinem zweiten Rennsieg des Wochenendes entgegenfuhr. Alles änderte sich, als sein Motorrad plötzlich stotternd zum Stillstand kam und er wegen eines technischen Problems aus dem Rennen genommen wurde. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) nutzte die Gelegenheit und holte sich bei seinem 153. Rennstart für Yamaha seinen ersten Rennsieg in der WorldSBK. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing Ducati) kehrte auf Platz 2 auf das Podium zurück und holte sich seinen 113. Podestplatz in seiner Karriere. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) rundete das Podium für sein erstes Podium seit Assen 2024 in Rennen 2 ab und zeigte damit die Fortschritte, die er und sein Yamaha-Werksteam mit ihrer Yamaha R9 gemacht haben.
SAM LOWES BLEIBT AUF PLATZ 4 AN DER SPITZE, TOPRAK RUTSCHT VON DER POLEPOSITION AUF PLATZ 8 AB
Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) und Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) fielen von den ersten beiden Startpositionen zurück. Sie wurden beide schnell von Alvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) überholt, der früh auf Platz 1 fuhr. Von da an kämpfte Lowes um die Podiumsplätze, bevor er aus dem Kampf um das Podium ausschied und auf einem immer noch starken vierten Platz landete. Razgatlioglu fiel weiter zurück und verlor weitere Positionen, die er nicht mehr aufholen konnte, bevor er auf Platz 8 ins Ziel kam. Auf Platz 5 trug Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) erneut die Flagge für sein neues Bimota-Team vorwärts und verbesserte sich von seinem Startplatz 11 aus. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) folgte seinem Bimota-Teamkollegen auf Platz 6, wobei die beiden Bimota-Fahrer wie schon zuvor in der Saison vor Assen dicht beieinander ins Ziel kamen.
AEGERTER P10: Drei Yamahas in den Top 10
Iker Lecuona (Honda HRC) setzt seine Serie starker Ergebnisse fort, nachdem er sich von einer Verletzung erholt hat, und belegt den siebten Platz. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) hatte mit dem neunten Platz ein mittelmäßiges Ergebnis und rundete damit ein Wochenende ab, das der italienische Star vergessen sollte. Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) schaffte es, dass drei Yamahas unter den Top 10 waren, seine zweite Top-10-Minute des Wochenendes, als er auf Platz 10 landete. Hinter ihm hatte Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) ein ähnlich enttäuschendes Rennen 2 wie Iannone und belegte den elften Platz.
TARRAN MACKENZIE ERNEUT IN DEN PUNKTEN: Nach Superpole-Rennen Platz 9 und Platz 14
Xavi Vierge (Honda HRC) musste nach seinem Zwischenfall mit Tito Rabat (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) im Superpole-Rennen eine Long-Lap-Strafe für unverantwortliches Fahren antreten und beendete das Rennen auf Platz 12. Yari Montella (Barni Spark Racing Team) belegte den 13. Platz vor Tarran Mackenzie (PETRONAS MIE Honda Racing Team) und Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team), um die Punkteränge abzurunden.
BMW-SORGEN: van der Mark und Razgatlioglu haben in Rennen 2 beide zu kämpfen
Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) verpasste die Punkte nur um zwei Zehntelsekunden und zeigte dabei viel Mut, während er weiterhin versucht, sich auf seine neue Umgebung in Grün einzustellen. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) hatte im letzten Rennen der Runde ein enttäuschendes Ergebnis und landete auf Platz 17. Rookie Ryan Vickers (Motocorsa Racing) auf Platz 18 kam vor Scott Redding (MGM BONOVO Racing) auf Platz 19 und Tito Rabat (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) auf Platz 20 ins Ziel; Rabat lag weniger als eine Sekunde hinter Redding. Jason O'Halloran (Pata Maxus Yamaha) überquerte die Ziellinie auf Platz 21, gefolgt von Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team) auf Platz 22, der damit sein erstes Wochenende in Assen beendete.
Die Top 6 des WorldSBK-Rennens 2: Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier!
1. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha)
2. Álvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) +2,968 s
3. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) +4,396 s
4. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +4,803 s
5. Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) +7,380 s
6. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +12,109 s
Schnellste Runde: Nicolo Bulega, Ducati – 1:34,178 min
Meisterschaftswertung:
1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing – Ducati) 136 Punkte
2. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 115
3. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) 107
4. Álvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) 86
5. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) 81
6. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) 527. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) 51
8. Scott Redding (MGM BONOVO Racing) 41
9. Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) 41
10. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 38
Merken Sie sich die nächste Acerbis Italian Runde vom 2. bis 4. Mai vor. Schalten Sie live ein oder schauen Sie On-Demand mit dem WorldSBK VideoPass!